Neujahrsgrüße

Willkommen in 2025! Mit gutem Essen, mit vielen Freunden, gemütlich vor dem Fernseher, auf einer rauschenden Party, schlafend im Bett…. Wir hoffen, Sie sind genau so ins neue Jahr gestartet, wie Sie es sich gewünscht hatten! Und für 2025 wünschen wir uns, dass es ebenfalls genau so spannend, aufregend oder routiniert, geruhsam und vor allem […]

KLARE SICHT

Starten Sie mit klarer Sicht ins neue Jahr! Das neue Jahr steht vor der Tür – der perfekte Zeitpunkt, um sich um Ihre Sehkraft zu kümmern! Ein Sehtest sorgt dafür, dass Sie mit scharfem Blick und optimalen Sehkomfort in 2025 starten. Warum ist ein Sehtest wichtig? Regelmäßige Sehtest decken Sehschwächen rechtzeitig auf. Ihre Sehstärke kann […]

IHRE SICHERHEIT IST UNS WICHTIG!

Sicher durch den Straßenverkehr   In der dunklen Jahreszeit sind Blendungen im Straßenverkehr ein häufiges Problem. Hier ein paar Tipps, um sicher unterwegs zu sein: Polarisierte Sonnenbrille: Auch im Winter kann eine Sonnenbrille mit Polarisation helfen Blendungen durch tiefstehende Sonne zu minimieren.   Ihre Sehstärke kann sich mit der Zeit ändern – passen Sie Ihre […]

MÜDE AUGEN?

Bildschirmarbeit und Augenermüdung: So schützen Sie Ihre Augen! Stundenlanges Arbeiten am Bildschirm kann Ihre Augen strapazieren und zu Ermüdung führen. Hier sind einige Tipps, um Ihre Augen zu schonen und Ihre Bildschirmzeit angenehmer zu gestalten   20 – 20 – 20 Regel: Alle 20 Minuten, schauen Sie für 20 Sekunden auf etwas, das mindestens 20 […]

Pflegetipps für Ihre Brille

AUFFORDERUNG AN ALLE LIEBEVOLLEN BRILLENTRÄGER VON HEUTE Winter-Hygiene für Ihre Brille Damit Sie immer den perfekten Durchblick haben, spielt die richtige Pflege eine wichtige Rolle. Im Winter sind besondere Hygienestandards wichtig – das gilt auch für Ihre Brille! Hier einige Tipps, wie Sie Ihre Brille sauber und Ihre Augen gesund halten können: Regelmäßig reinigen: Entfernen […]

DIE KURZSICHTIGKEIT

Wie können Sie Kurzsichtigkeit bei Ihrem Kind erkennen?   Die Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, tritt bei Kindern immer häufiger auf. Sie verursacht nicht nur Unannehmlichkeiten im Alltag, sondern kann auch zu Augenkomplikationen im Erwachsenenalter führen, wenn Sie zu schnell fortschreitet. Deshalb ist es wichtig, die Myopie so früh wie möglich zu erkennen, damit Ihr Kind […]

DIE WELT IST NICHT SCHWARZ-WEISS! ODER DOCH?

Farbsehstörungen! Ein kleiner Überblick. Rot-Grün-Schwäche = einzelne Farben oder auch das gesamte Farbspektrum werden verfälscht oder gar nicht wahr genommen. vollständige Farbenblindheit = wenn Betroffene gar keine Farben, sondern nur Kontraste wahrnehmen und damit nur Graustufen sehen. Blaublindheit = Blautöne können nur schwer gesehen werden. Statt Blau sieht der Betroffene eher einen Grauton. Auch die […]

Presbyopie? Eine Lesebrille hilft!

Was hat es mit der Alterssichtigkeit auf sich? Das Auge ist erst mit etwa 25 Jahren ausgewachsen, doch bereits mit 35 Jahren beginnt ihr Alterungsprozess. Die Folge: Die Sehleistung für das Sehen in die Nähe baut häufig ab. Bemerkbar macht sich die Alterssichtigkeit, auch Presbyopie genannt, meist mit Mitte 40. Aber kein Grund zur Sorge: […]

DÜRFEN WIR VORSTELLEN? KONTAKTLINSEN – FÜR DEN PERFEKTEN AUGENBLICK

MY #1 personal eyewear Jedes Auge ist einzigartig, hat seine Schwächen und Stärken. Wir sind dafür da, es in idealer Form zu unterstützen, damit Sie bestmöglich sehen können. Mit unserem neuen Partner MPG+E, der sich als Service Partner bei der Deutschen Sporthilfe einsetzt, können wir Ihnen unsere neue Produktreihe vorstellen – MY #1 personal eyewear. […]

Fachbegriffe

Optiker-Fachbegriffe einfach erklärt ***Dioptrien*** Dioptrien (dpt) ist die Maßeinheit, die verwendet wird, um die Stärke der Korrektur für eine Brille oder Kontaktlinse anzugeben. Diese steht für den Kehrwert der in Metern gemessenen Brennweite einer Linse. Das bedeutet ein unkorrigierter Kurzsichtiger mit -2,00 dpt sieht in der Nähe nur bis 0,5 Meter scharf. Negative Dioptrienwerte (-) […]