Fachbegriffe
Optiker-Fachbegriffe einfach erklärt ***Dioptrien*** Dioptrien (dpt) ist die Maßeinheit, die verwendet wird, um die Stärke der Korrektur für eine Brille oder Kontaktlinse anzugeben. Diese steht für den Kehrwert der in Metern gemessenen Brennweite einer Linse. Das bedeutet ein unkorrigierter Kurzsichtiger mit -2,00 dpt sieht in der Nähe nur bis 0,5 Meter scharf. Negative Dioptrienwerte (-) […]
Schon gewusst?
Spannende Fakten über die Augen! Unsere Augen sind vom ersten bis zum letzten Tag des Lebens gleich groß. Die Augäpfel wachsen nach der Geburt nur minimal, was bedeutet, dass sie in der Größe fast konstant bleiben. Das ist im Vergleich zu anderen Organen ungewöhnlich. Höchste Geschwindigkeit im Körper: Augenmuskeln gehören zu den schnellsten Muskeln im […]